Schulung für Ehrenamtlerinnen & Ehrenamtler

Wir möchten euch an dieser Stelle auf die Schulungsangebote unseres Dachverbandes DER PARITÄTISCHE im 2. Halbjahr 2023 hinweisen. Als Mitarbeiter eines kleinen unabhängigen Vereins wissen wir zum Beispiel wie mühsam der Umgang mit den Datenschutzverordnungen ist. Somit an dieser Stelle eine klare Empfehlung für den Kurs "Datenschutz für Vereine und Selbsthilfegruppen" am 29.August.  

"Resilienz durch Achtsamkeit und Mitgefühl" wird für viele im Ehrenamt als selbstverständlich angenommen. Es macht allerdings Sinn immer mal wieder den eigenen Kompass zu überprüfen und gegebenenfalls nachzukalibrieren.  Die Gelegenheit dazu bietet sich am 4. Oktober.  

Barrierefreiheit war gerade großes Thema in Berlin, wo Teilnehmer und Besucher der Paraolympischen Spiele an den öffentlichen Verkehrsmitteln scheiterten. Ähnliches gilt auch für dein Einsatz von Sprache. Denken wir nur an unser eigenes Scheitern beim Erfassen so mancher Textbausteine der Behörden oder Versicherungsunternehmen. In der Beratung und Betreuung reden wir von noch umfassenderen Herausforderungen. Genaueres gibt es am 13. November.  

Ort, Zeit und Art des Zugangs zu den oben genannten Veranstaltungen entnehmt bitte dem Plakat oder dem dazugehörigen Flyer. 

 

 

Initiative Faire Landarbeit
Der ausführlicher Bericht zur Saisonarbeit 2022

Saisonarbeit in der Landwirtschaft: Bericht 2022Initiative Faire Landarbeit

Saisonarbeit in der Landwirtschaft: Bericht 2022 Initiative Faire Landarbeit

Von Ländern wie beispielsweise Italien sind uns prekäre Arbeitsverhältnisse in der Landwirtschaft bekannt. Hier besonders aus dem Tomatenanbau. Während der Corona Pandemie erlangten auch in Deutschland Beschäftigungen in der Landwirtschaft besondere Aufmerksamkeit. Die Presse berichtete über Probleme bei der Einreise unter pandemischen Auflagen. Außerdem über Probleme bei der Umsetzung von Hygienevorgaben in den landwirtschaftlichen Betrieben.

 

Diese Meldungen beleuchteten allerdings nur einen ganz kleinen Teilaspekt so gearteter Beschäftigungsverhältnisse. Das zumindest zeigt der neue Bericht 2022 über Saisonarbeit in der Landwirtschaft der Initiative Faire Landarbeit auf.

Sehr umfassend werden hier Beschäftigungsverhältnisse in der Landwirtschaft beleuchtet. Neben reinen Zahlen finden sich auch Fallbeispiele, anhand derer die persönlichen Konsequenzen für die Betroffenen dargestellt werden.

Der Bericht zeigt auch den Umfang des notwendigen Netzwerks zur Bekämpfung solcher Arbeitsverhältnisse auf. Außerdem liefert er uns Anlass aufmerksam durch das eigene Umland zu gehen.

 

Hinweis auf Jobcenter Flyer : Bürgergeld für einen Monat

Bürgergeld für einen Monat

Bürgergeld für einen Monat

Die durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten Schwankungen bei den Energiekosten habe ja schon zu verschiedenen Hilfsleistungen geführt. So ist jetzt endlich die Einmalzahlung an die Studierenden angelaufen. In 22 gab es zudem schon verschiedene Hilfen für Transferleistungsempfänger*innen und Arbeitnehmer*innen.

Jetzt verweist das Jobcenter in einem eigenen Info-Blatt auf eine weitere Unterstützung hin. Ihr Haushalt droht oder ist durch die Energiekostenabrechnung des Jahres 22  in wirtschaftliche Schieflage geraten? Dann können Sie eventuell für einen Monat Bürgergeld beantragen.

Wie das geht und was die Voraussetzungen sind können Sie dem verlinkten Info-Blatt entnehmen.

Bei Beratungsbedarf können Sie uns gerne ansprechen.

 

Flucht aus der Ukraine: INFO

Liebe Interessierte!

Viele Ukrainer*innen haben ihren Platz in Paderborn und Umland schon gefunden. Was aber sind meine Rechte, welche Möglichkeiten habe ich am Arbeitsmarkt?

Zumindest zu einen Teil der aufkommenden Fragen finden sich Online,  auf den Seiten der Arbeitsagentur, Antworten.  

Ergänzend gibt es natürlich noch die Hilfe vor Ort, etwa im  FlüBo-Treff (Flüchtlingshilfe Borchen). Im PadAlz bieten wir euch / Ihnen kostenlos Beratung rund um die Themen Sozialleistungen, Bescheide und Infos zu weiteren Hilfsleistungen.

Wir freuen uns auf Euch!

Reduzierte Ukraine Flaggen & Ukraine Fahnen 2-teilig

Шановні зацікавлені! *

Багато українців вже знайшли своє місце в Падерборні та околицях. Але які мої права, які можливості я маю на ринку праці?
Відповіді принаймні на деякі з цих питань можна знайти в Інтернеті на сайті агентства з працевлаштування.

Крім того, звичайно, є місцева допомога, наприклад, у FlüBo-Treff (центр допомоги біженцям у Борхені). У "ПадАльц" ми пропонуємо вам безкоштовні консультації щодо соціальних виплат, повідомлення та інформацію про іншу допомогу.

Ми з нетерпінням чекаємо на зустріч з вами!

*) Перекладено з DeepL

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Recht
Es lohnt sich immer Entscheidungen und Bescheide zu hinterfragen. Wir helfen dabei, „Falsch“ und „Richtig“ zu unterscheiden.

Bewerbung
Wie schreibe ich eine Bewerbung? Welche Unterlagen gehören dazu? Worauf bewerbe ich mich warum? Wir helfen Antowrten zu finden.

Frühstück
Jeden Dienstag von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich im Rahmen eines entspannten Frühstücks im Arbeitslosenzentrum auszutauschen. Wir stellen fest: Wir sind nicht allein ;-)

Behinderung
Für Menschen mit Beeinträchtigungen erarbeiten wir zusammnen mit den „Lotsen-NRW“ Lösungsmöglichkeiten für bestimmte Lebenssituationen im Rahmen der bestehenden Sozialgesetze.